Fachtag der AG Soziale Arbeit am Freitag, den 30.06.2023, 09:00-16:00 Uhr an der Hochschule München, Campus Pasing

Die AG Soziale Arbeit setzt sich seit längerem in ganz unterschiedlichen Formaten und Konstellationen mit dem Gegenstand „Armut und Soziale Arbeit“ auseinander. Armut, so die Parität, ist kein gesellschaftliches Randphänomen. Von Armut waren in Deutschland in 2021 14,1 Menschen (16,9% der Bevölkerung) betroffen (https://www.der-paritaetische.de/themen/sozial-und-europapolitik/armut-und-grundsicherung/armutsbericht-2022-aktualisiert/, letzter Zugriff vom 08.05.23)!  

Die menschlichen Schicksale hinter diesen Zahlen sind kaum bekannt. Auf dem Hashtag Auf #IchbinArmutsbetroffen berichten Betroffene ebenso wie Janine Lütt in der Wochenzeitung „Der Freitag“   (z.B. https://www.freitag.de/autoren/janina-luett/ein-jahr-ichbinarmutsbetroffen-arm-sichtbar-stolz, Zugriff vom 08.05.2023).

Auf dem Fachtag am Freitag, den 30.06.2023, 09:00-16:00 Uhr werden wir uns des Themas erneut annehmen. Neben einem Fachvortrag zu „Armut und Sozialer Arbeit“ von Kai Marquardsen (FHS Kiel) und einem von Joachim Hayen (Stadt München) zum Armutsbericht München werden wir uns in insgesamt 17 Workshops aus unterschiedlichen Blickwinkeln dem Thema nähern. Interessent*innen des Fachtags können sich bis zum 25.06.2023 unter fachtag-armut@hm.edu verbindlich anmelden. Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen.

Birgit Baumeister/ Gund Sandmeir/ Gerd Stecklina (Organisationsteam)

Werbung