Colloquium Soziale Arbeit im Sommersemester 2022

Das diesjährige Colloquium Soziale Arbeit zum Thema „Soziale Arbeit und Sozialpolitik“ setzt sich mit Aspekten der sozialen Sicherung im suprastaatlichen und bundesrepublikanischen Kontext auseinander. Hierbei werden Strukturen auf internationaler, gesamtstaatlicher wie Bundesländer- und kommunaler Ebene ebenso beleuchtet wie Fragen der Finanzierung von Sozialpolitik und Theorien der Sozialpolitik. Für die Vorträge konnten wir renommierte Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Bayern und der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften gewinnen.    

Das inzwischen 14. Colloquium Soziale Arbeit findet nach zwei Jahren erstmalig wieder in Präsenz statt. Die Vorträge selbst dauern ca. 45min, daran schließt sich die Diskussion zu den Vorträgen an.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, spannende Vorträge sowie auf eine rege Diskussion. Die Vorträge werden durch die Referentinnen und Referenten verschriftlicht, und erscheinen im Frühjahr 2023 als Sammelband im Verlag BeltzJuventa. Die letzten 3 Veröffentlichungen zum Colloquium finden Sie auf dem Flyer.

Gerd Stecklina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..