Fachtag: Das Politische in der Sozialen Arbeit

 

Am 27.7. findet von 09:00-16:00 Uhr der nächste Fachtag der AG Soziale Arbeit im Paoso statt.

 

Eingeladene Gäste:

  1. Barbara Thiessen (HS Landshut): Zum Stand der Diskussion innerhalb der DGSA zum Thema „Das Politische in der Sozialen Arbeit“
  2. Maximilian Krippner (ehem. BA Soziale Arbeit, HS München): Warum engagieren sich Sozialpädagog*innen/Sozialarbeiter*innen/Erzieher*innen weniger als „die Lokführer“ für ihre Interessen (Ergebnisse einer Befragung im Rahmen einer Bachelorarbeit)
  3. Florian Zehetmair (Arbeitskreis Kritische Sozialarbeit München)/ und Kolleg*in: Grundverständnis des AKS zum Thema „Das Politische in der Sozialen Arbeit“

 Ablauf 27.07.2017

09:00 Uhr Ankommen, Aufbau, Kaffee, Essen

09:30 Uhr Themenaufriss

09:45-10:15 Uhr

Barbara Thiessen: Zum Stand der Diskussion innerhalb der DGSA zum Thema „Das Politische in der Sozialen Arbeit“

10:15-10:45  Uhr

Maximilian Krippner:  Warum engagieren sich Sozialpädagog*innen/Sozialarbeiter*innen/Erzieher*innen weniger als „die Lokführer“ für ihre  Interessen

10:45-11:00 Uhr Pause

11:00-12:00 Uhr

Diskussion zu den beiden Einstiegen sowie zum Grundthema „Was ist das Politische in der Sozialen Arbeit“

12:00-13:00 Uhr Mittagspause

13:00-13:30 Uhr

Florian Zehetmair und Kolleg*in: Grundverständnis des AKS zum Thema „Das Politische in der Sozialen Arbeit“, Vorstellung des AKS

13:30-14:00  Uhr

Diskussion

14:00-14:15 Uhr Pause

14:15-15:15 Uhr

Vorbereitung Tagung  (Grundthema, mögliche Referent*innen, Verantwortlichkeiten etc.)

15:15-16:00 Uhr

Varia

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..