Themenheft Musik in der Sozialen Arbeit

von Burkhard Hill

In der Schweizer Zeitschrift „Sozial Aktuell“ ist im Februar 2017 ein Themenheft zu „Musik in der Sozialen Arbeit“ mit Beiträgen von Namhaften Autor*innen und Praktiker*innen erschienen.
Inhalt:
· Definitionen, theoretische Verortung und Praxisfelder: Theo Hartogh und Hans Hermann Wickel
· Gehör für Musik in Studiengängen der Sozialen Arbeit: Esther Forrer Kasteel, Nina Neuenschwander und Edith Pia Stocker
· Das Wirkungspotenzial der Musik: Sandra Lutz Hochreutener
· Kolumne: von aussen betrachtet: Simon Chen
· Dirigieren und Führen: das orchestrierte Zusammenspiel: Gernot Schulz
· Musik und Soziale Kulturarbeit in Zeiten von Globalisierung, Migration und Flucht: Elke Josties
· Sozialpädagogik und Musik: Burkhard Hill
· Schule für ungehinderte Musik: Séraphine Kunz
· Community Music: Musik und soziales Handeln: Silke Vlecken und Elisabeth Danuser
· Wie die Musikmamsell SeniorInnen zum Tanzen bewegt: Patricia Senn
Wer Interesse an einzelnen Beiträgen hat, kann sich bei Burkhard.Hill[at]hm.edu melden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..